Beschreibung
Motoren mit kleinem Hubraum und hoher Leistung waren keine Neuheit. Nachdem 1975 der 208 GT4 eingeführt wurde, präsentierte Ferrari die kleinste Hubraumversion des 308 GTB – den 208 GTB und den GTS – im Jahr 1980. Die Karosserie war identisch mit den Berlinetta- und Targa-Versionen, während der Hubraum des fortschrittlichen 90-Grad V8-Triebwerks knapp unter zwei Liter lag.
Wie außen so war der Wagen auch innen dem 308 GTB nahezu gleich, er verfügte über Sportledersitze, während sich die wichtigsten Anzeigeinstrumente direkt im Blickfeld des Fahrers befanden, der ein Dreispeichenlenkrad mit Lederbezug in den Händen hielt. Uhr und Öltemperaturanzeige befanden sich in einem gesonderten Bereich am unteren linken Ende des Armaturenbretts. Der Schaltknüppel mit seinem offenen Schaltbild befand sich auf der Mittelkonsole, wo sich auch die zusätzliche Schaltanlage und die Handbremse befanden.